Smart Home und Gebäudeautomatisierung: Einblicke von Experten
Shownotes
In dieser Episode begrüßen wir Björn, den Abteilungsleiter für Smart Home und Gebäudeautomatisierung bei QDS. Björn teilt seine Erfahrungen und gibt einen tiefen Einblick in die Welt der intelligenten Heim- und Gebäudeautomation. Er erklärt, wie IT und Smart Home-Technologien zusammenarbeiten, um sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden ein nahtloses und effizientes Erlebnis zu bieten. Von praktischen Anwendungen über die Vorteile für Unternehmen bis hin zu faszinierenden Innovationen im Bereich Audio und Gartengestaltung – diese Episode liefert wertvolle Informationen und spannende Geschichten aus dem Alltag eines Smart Home-Experten. Hören Sie rein und entdecken Sie die Zukunft der Gebäudeautomatisierung!
Transkript anzeigen
00:00:00:
00:00:00:
00:00:05:
00:00:12:
00:00:13: Unknown Herzlich willkommen im Podcast. Heute im Interview habe ich den Jörn, den Abteilungsleiter von ihm im Bereich Smart Home und Gebäudeautomatisierung und ich darf ihn heute etwas löchern zu allen Themen, seinem Alltag und und und. Ja, stelle ich doch erst einmal vor, dass die Zuhörer Zuschauer ein Bild von Dir bekommen. Ja,
00:00:39: Unknown herzlich willkommen zum Podcast.
00:00:41: Unknown Ich bin Björn Udo, 32 Jahre alt,
00:00:43: Unknown bin seit 2018 hier bei der QDS, habe mal mit meiner Bachelorarbeit hier angefangen und seitdem bin ich dem Unternehmen treu geworden
00:00:52: Unknown und mittlerweile fungiere ich als
00:00:54: Unknown Abteilungsleiter im Bereich Elektrotechnik, Smart Home, Gebäudeautomatisierung Und
00:00:59: Unknown ja, kümmere mich eigentlich um die ganz normale Organisation des Alltages.
00:01:03: Unknown So für meine.
00:01:04: Unknown Kollegen,
00:01:05: Unknown kümmere mich aber natürlich auch um das Bereich Angebotserstellung,
00:01:09: Unknown Projektleitung für größere Projekte und natürlich das Thema
00:01:13: Unknown Smart Home Beratung und
00:01:15: Unknown Planung. Okay. Grundsätzlich ist ja die Systemhaus so kann man so sagen, auch
00:01:24: Unknown nicht gewöhnlich, dass es auch so einen Bereich für Smart Home und Automatisierung gibt. Weißt du, wie das kommt oder wie spielt das so zusammen?
00:01:35: Unknown Genau wie du gerade schon gesagt hast eigentlich ein Systemhaus, das heißt die IT Abteilung bei uns, wie man ja auch klassischerweise einfach sagt,
00:01:42: Unknown war als erstes da und irgendwann hat sich der Geschäftsführer gedacht Mensch it und vielleicht Smart Home könnte ja in der Zukunft doch Berührungspunkte haben, weil, wie wir jetzt heutzutage wissen,
00:01:52: Unknown ohne IT oder auch zu Hause
00:01:55: Unknown geht nichts mehr.
00:01:56: Unknown Ähm.
00:01:56: Unknown Deswegen kam auf die Idee,
00:01:57: Unknown eine Smart Home Abteilung zu gründen und aufzubauen und da resultiert das so ein bisschen draus.
00:02:03: Unknown Und wie wir jetzt merken, war das genau die richtige Entscheidung, weil jedes Smart Home System hat heutzutage Netzwerkanschlüsse dabei und es bedarf ein Switch und WLAN. Und
00:02:15: Unknown ja, das da profitieren wir sehr, dass wir quasi das Know how von IT Abteilung
00:02:20: Unknown dafür benutzen können.
00:02:22: Unknown Ganz was genau erklären also das. Also wo gibt es da Schnittstellen? Also ist es da nur Bereich, dass da die Software Seite gemacht wird oder weil ihr ja sowieso schon viel auch mit Hardware macht Das eher stellt ihr auch Hardware beim Kunden hin. Also als IT System aus einem Und wie macht ihr das dann? Also wir arbeiten die beiden Abteilungen zusammen.
00:02:45: Unknown Genau. Also man muss schon ein bisschen sagen, die Anwendungsfälle zwischen einem normalen IT Abteilung oder
00:02:50: Unknown IT Betreuung für Unternehmen und
00:02:52: Unknown Smart Home sind schon was unterschiedliches. Aber die Grundkonfiguration
00:02:56: Unknown der einzelnen Komponenten Systeme,
00:02:58: Unknown die da ist das gleiche Wissen für notwendig und wir nutzen in der.
00:03:03: Unknown Bei uns sind die Smart Home Abteilung schon andere Produkte als eine IT. Aber diese Grundkonfiguration, was das Thema jetzt ganz fachspezifisch Vlaams und Multicast und diese ganzen Themen, die das Netzwerk betrifft, einfach angeht,
00:03:16: Unknown da unterstützt uns die IT Abteilung sehr,
00:03:18: Unknown um so was zu tun, in Betrieb zu nehmen und das Wissen zu teilen.
00:03:22: Unknown Wir also all die spezifischen Sachen, von denen der Kunde erst mal vielleicht nicht alles wissen, genau nicht wissen muss und
00:03:30: Unknown möchte, genau richtig dann froh ist, jemanden anrufen zu können und sagen Halt, hey, da funktioniert irgendwas nicht oder ich möchte dies und jenes, aber sich nicht mit den Details auseinandersetzen muss genau richtig und einfach das der einen Ansprechpartner hat und nicht noch extra eine IT Firma dazuholen muss.
00:03:45: Unknown So wir einfach dem Kunden das komplette Leistungsspektrum bieten können und er wirklich nur einen Ansprechpartner hat für das ganze System. Also ihr macht das ja. Ja, da hast du ja schon mal so angedeutet, Vladi macht das ja einmal für Geschäftskunden Unternehmen, da macht ihr also Gebäudeautomatisierung, wenn ich das richtig verstanden habe, genau dann hast du, da kannst du also Beispiele geben.
00:04:07: Unknown Also was, was machen hauptsächlich Firmenkunden bei euch? Firmenkunden sind hauptsächlich
00:04:13: Unknown mit großen Sprechanlagen,
00:04:15: Unknown bei uns zum Beispiel einen
00:04:17: Unknown Logistikunternehmen. Da hat da gibt es eine LKW Einfahrt, da gibt es eine Person, ein Auto oder ein Gang viel mehr. Es gibt verschiedene Türen, die gesteuert und geöffnet werden sollen. Und das läuft zum Beispiel alles über eine große Sprechanlage, die auch EIB basierend ist.
00:04:31: Unknown Das sind so klassische Anwendungsfälle, oder natürlich auch
00:04:34: Unknown Smart Home, kann man auch sagen. Aber Gebäudeautomation
00:04:38: Unknown für eine große Logistikhalle, dass die einfach zentral die ganzen Beleuchtungen Heizung
00:04:43: Unknown steuern können, Beschattung steuern können. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Lagerhallen zu oder
00:04:48: Unknown große Büros
00:04:49: Unknown beheizt werden, obwohl sie gar nicht beheizt werden müssen. Und so
00:04:52: Unknown regeln wir das quasi über. Dann kann ich System.
00:04:55: Unknown Okay, also auch bei Firmen es ist nicht mehr nur so Spielkram, so ne, sondern es hat halt auch wirklich genau, es hat einen Zweck und vor allen Dingen einen großen Nutzen und Mehrwert für
00:05:06: Unknown den Kunden, dass er nicht durch jedes Büro tingeln muss und überall Licht aus anschalten muss, sondern das geht einfach zentral und macht keine Probleme. Wir haben vielleicht in kleineren Firmen oder zum Freitag, aber sind alle Steckdosen aus oder brennt irgendwo noch Licht?
00:05:25: Unknown Ja, genau richtig. Man muss nur durch die Hafencity gehen am Wochenende und sieht oder wie viel Licht da in Büros abends
00:05:31: Unknown oder den Tag einfach noch an sind. Ja, da spart man sich auch einiges an Stromkosten, oder? Genau, ja richtig Betriebsstunden. Und wie hast du deine Einschätzung? Wird das so von den Firmen schon so stark angenommen oder ist da noch so sehr Also auf klassische Systeme setzen?
00:05:52: Unknown Nein, das wird schon
00:05:53: Unknown angenommen. Gerade diese Kombination
00:05:55: Unknown wenn wir haben ein gutes Beispiel jetzt gerade ein Kunden, den wir betreuen, den auch die IT
00:05:59: Unknown betreut, die ziehen um in ein neues
00:06:02: Unknown Gebäude. Neumietung und auch da waren am Anfang die Gespräche. So was müssen wir dann alles beachten. Und
00:06:08: Unknown die haben wir quasi dann an die Hand genommen und gesagt Hey, wenn ihr jetzt einmal komplett
00:06:11: Unknown da neu mit umzieht, macht es Sinn, über diese Themen nachzudenken.
00:06:14: Unknown Gerade um
00:06:15: Unknown die haben viel mit Coworking,
00:06:16: Unknown Büros oder Arbeitsplätzen
00:06:18: Unknown geplant. Und da das da einfach die Büros nicht
00:06:21: Unknown ungenutzt beheizt werden,
00:06:23: Unknown hat der Kunde auch gesagt Oh ja,
00:06:24: Unknown das ist ein gutes,
00:06:25: Unknown ein gutes Thema. Da ist er dabei. Vielleicht abschließend erst mal zu dem Thema so gesagt Warum sollte sich jemand dann für euch entscheiden, so Gebäude Automatisierung mit Codes zu machen?
00:06:38: Unknown Also was sind so häufige Gründe oder so? Häufige Gründe sind einfach,
00:06:44: Unknown dass wir
00:06:45: Unknown dieses Thema seit mehreren Jahrzehnten jetzt schon
00:06:50: Unknown betreuen oder bearbeiten. Wir wissen, was wir tun und
00:06:54: Unknown das, was wir tun, funktioniert am Ende es für uns? Gibt es nicht Schlimmeres, als wenn wir irgendwie was verkaufen, was nachher nicht funktioniert oder wo der Kunde eher mehr Arbeit und Sorgen hat, als wenn er so was nicht gekauft hätte.
00:07:06: Unknown Solche Systeme verstehen also, weil ja so sehr die IT Kompetenz und halt auch die IT Kompetenz, also sie hat ja auch Meister und alles mögliche bei euch die dann sowohl. Wenn ich es richtig verstanden habe die Verdrahtung und alles mögliche machen oder den Einbau begleiten und dann halt auch sicherstellen, dass das System technisch genau richtig. Also wir haben alle eine elektrische Ausbildung gemacht, das heißt Elektroniker für Gebäudeautomatisierung oder Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik.
00:07:37: Unknown Ich habe Elektro Maschinenbau
00:07:39: Unknown zum Beispiel gelernt und dann haben wir uns alle noch
00:07:40: Unknown fortgebildet. Das heißt, ein Studium, Meistertitel und daher genau wissen wir einfach, wie die Grundlagen funktionieren. Haben alle so was selber mal verdrahtet und gebaut Und heutzutage, dann können wir das gut
00:07:52: Unknown betreuen und auch ich sage mal, kontrollieren, auch wenn sie das ein bisschen streng anhört.
00:07:57: Unknown Aber ein bisschen Kontrolle schadet nicht. Okay, perfekt. Also so
00:08:01: Unknown rund um sorglos. Man kann sich sicher gehen. Genau richtig. Gut, dann ist das schon gut. Das ist, glaub ich, eine ganz schöne Bezeichnung. Das Rundum Sorglos Paket gibt es bei der. Ja, das ist richtig. Ein Ansprechpartner für die ganzen Themen. Richtig. Also man möchte ja mit dem System ja nicht mehr Arbeit haben.
00:08:18: Unknown Kann man wahrscheinlich nicht. Genau das ist auch das Wichtige. Es muss
00:08:22: Unknown das erleichtern, das in den Alltag mit zum System, das System muss einem Dinge abnehmen und automatisieren. Und dann noch mal zu dem Thema Also da haben wir jetzt so gesagt bei gewerblichen Kunden aus um mit den Kunden oder Privatkunden, die sagen okay, ich möchte hauptsächlich und bequemer leben oder
00:08:44: Unknown aber warum interessieren sich Leute für Smart Home?
00:08:47: Unknown Ja, das ist eine ganz spannende Frage. Da hat jeder, glaube ich, auch so seinen eigenen
00:08:50: Unknown oder seine eigenen Antrieb. Jeder Kunde, warum er so ein Smart Home haben möchte. Man muss auch ganz radikal sagen von Smart Home Ja, ist toll zu haben, aber es funktioniert natürlich auch ohne Smart Home.
00:09:01: Unknown Das
00:09:02: Unknown ist leider immer noch heutzutage ein Argument, auch wenn wir das
00:09:04: Unknown mal anders sehen wollen.
00:09:06: Unknown Aber so ein Haus funktioniert auch erst mal ohne Smart Home Rolläden selber runter machen. Genau richtig. Man kann das Licht selber einschalten. Man kann, wenn man im Dunkeln in das Haus reinkommt, erst mal nach dem Lichtschalter suchen. Man kann durchs ganze Haus laufen, das Licht ausmachen, dreimal stolpern, man kann überall das Kofferradio
00:09:24: Unknown ausschalten oder anschalten, aber man muss es nicht.
00:09:28: Unknown Dafür gibt es ein Smart Home, mit dem man einfach solche Sachen smarter lösen kann oder besser lösen kann, indem
00:09:36: Unknown ein ganz profanes Beispiel, was ich immer sehr, sehr gerne anführe und was ich zu Hause auch sehr, sehr gerne nutze Einfach der Bewegungsmelder im Hausflur. Ich komme vollgepackt vom Einkauf nach Hause und die Tür geht auf und das Licht geht an
00:09:48: Unknown oder ein Beispiel um
00:09:49: Unknown für das Haus verlassen.
00:09:50: Unknown Am Ausgang
00:09:51: Unknown planen wir meistens immer einen Taster ein, der ein Knopf hat, der heißt verlassen oder gehen und den drückt man dann und dann geht im ganzen Haus das Licht aus. Oder auch dann, wenn vorhanden, die Musikanlage, die mit in das Smart Home integriert ist, so dass man einfach weiß Hey, ich bin aus dem Haus raus und im Haus ist nichts mehr an, was nicht an sein soll.
00:10:11: Unknown Na ja, noch mal aufzuwühlen und dann noch mal wach zu werden,
00:10:15: Unknown sondern alle Schritte, die man sonst einfach so macht, bevor man halt schlafen geht.
00:10:20: Unknown Noch mal alles kontrollieren, ob Fenster geschlossen sind oder wie auch immer. Genau lässt sich das alles weg? Hat ein Knopf oder eine Funktion und dann geht alles Genau und jeder kennt diesen Gedanken. Oh, habe ich das und das ausgemacht und da kommt man dann relativ schnell
00:10:37: Unknown drumrum, um diesen Gedanken. Woran liegt das? Aber weil ich das mal auf dem Handy mir angucken kann, es aus oder es kann oder?
00:10:48: Unknown Genau richtig. Man kann natürlich übers Handy gucken, über
00:10:51: Unknown Bildschirme
00:10:51: Unknown kann man sich das angucken, je nachdem, was man halt in sein jetzt in das Thema Schlafzimmer
00:10:55: Unknown ganz gut in oder ins Bett gehen Thema bezieht,
00:10:58: Unknown ob man so was denn in seinem Schlafzimmer haben möchte oder nicht. Aber als es genau richtig die Möglichkeit gegeben und absolut richtig die Vorstellungskraft und was man halt machen möchte.
00:11:12: Unknown Genau richtig gibt es immer noch so Sachen, die sich jetzt aktuell gerade so faszinieren, wo das einfach geht. Das ist besonders cool oder das kam jetzt neue raus, wo du sagst okay, das ja muss ja so ein bisschen hmm
00:11:27: Unknown ja, also mich packt tatsächlich am meisten das Thema
00:11:31: Unknown Smart Home in Verbindung mit Audiosteuerung, Multi Audio, das heißt in mehreren Räumen gleiche Musik abspielen oder in unterschiedlichen Räumen unterschiedliche Musik.
00:11:41: Unknown Und das aber alles gesteuert über ein System, natürlich auch im Garten.
00:11:45: Unknown Was es da so für Möglichkeiten gibt, im Außenbereich mit
00:11:48: Unknown Audiobeschallung
00:11:49: Unknown zu spielen. Und das sind echt so Themen, wo ich jedes Mal dann immer noch so ein Grinsen ins Gesicht kriege und denke So cool, Also das hätte ich nur noch also im Haus auf Nein kannst du auch weit hinaus, also den ganzen Garten und alles mögliche Genau richtig.
00:12:04: Unknown Also das Smart Home macht nicht Stopp vor der Haustür, sondern es geht bis an die Grundstücksgrenzen weiter. Bis in den Carport, in den Garten, ins Gartenhaus, nach Spand. Genau richtig. Also wenn man will, dann kann man alles richtig. Genau. Man muss nur
00:12:21: Unknown die Finger benutzen und das Handy zu bedienen zum Beispiel. Okay. Ja, dann erst mal vielen Dank für den Einblick in deiner Abteilung oder in einem Bereich.
00:12:31: Unknown Wir werden ja noch vieles weitere von dir hören. Und ja, ja. Vielen Dank dafür. Gerne. Danke.
00:12:37:
00:12:38:
00:12:50:
Neuer Kommentar